Uhingen, 2. April 2025
Die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik („REHM“), international tätiger Spezialist für Schweißtechnik, hat beim zuständigen Amtsgericht Göppingen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Uhingen, 2. April 2025.
Die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik („REHM“), international tätiger Spezialist für Schweißtechnik, hat beim zuständigen Amtsgericht Göppingen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Marcus Winkler von der Kanzlei WINKLER & PARTNER zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Restrukturierungsexperte Winkler ist mit seinem Team bereits vor Ort und hat bereits erste Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäftsbetriebs eingeleitet. In den kommenden Wochen wird er nun die wirtschaftliche Ausgangslage analysieren und alle ihm zur Verfügung stehenden Sanierungsoptionen für REHM prüfen. Dazu wird er auch Gespräche mit allen wesentlichen Verfahrensbeteiligten aufnehmen. Für ihn steht die Fortführung des mittelständische Unternehmens im Vordergrund.
„Unser oberstes Ziel ist es, das Unternehmen fortzuführen und gemeinsam mit allen Beteiligten eine tragfähige Sanierungslösung zu finden“, erläutert der Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht seine Absicht. „Kunden und Geschäftspartner müssen sich keine Sorgen machen – der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt und in vollem Umfang weiter.“ Das heißt, alle Kunden können sich weiterhin auf die gewohnten Leistungen und Produkte von REHM verlassen.
REHM beschäftigt in Uhingen derzeit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Löhne und Gehälter sind während des vorläufigen Insolvenzverfahrens durch das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit gesichert. Sie wurden gestern von der Geschäftsführung und dem vorläufigen Insolvenzverwalter über die Ausgangslage und die weiteren Schritte informiert. Alle haben signalisiert, dass sie den Sanierungskurs unterstützen und zur Stabilisierung des Geschäftsbetriebs beitragen werden.
Über die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik:
Ursprünglich als lokaler Service- und Reparaturbetrieb tätig, hat sich das Unternehmen in seiner 50-jährigen Geschichte zu einem international agierenden Hersteller hochwertiger Schweißgeräte entwickelt. Vor allem das neue Konzept der Stromquellendynamik beim Schweißgerät verhalf dem Unternehmen in den 1980er Jahren zum Durchbruch. Heute umfasst das Produktportfolio leistungsfähige Schweißtechnik von Impulslichtbogen-MIG/MAG-Anlagen über Invertertechnik bis hin zu Schweißzubehör. Das Unternehmen beschäftigt in Uhingen 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: www.rehm-online.de
Über Rechtsanwalt Marcus Winkler:
Marcus Winkler, Partner der auf Restrukturierung und Sanierung spezialisierten Kanzlei WINKLER & PARTNER, ist seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt im Bereich der Sanierung und Restrukturierung tätig und wird seit 2002 regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhänder bestellt. Seine Spezialisierung liegt im Krisenmanagement von Unternehmen verschiedener Branchen, darunter Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Automobilindustrie. Darüber hinaus berät Marcus Winkler Unternehmen und Gläubiger zu allen insolvenzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Sanierung durch Eigenverwaltung.
Über WINKLER & PARTNER:
WINKLER & PARTNER hat sich auf die professionelle Bearbeitung von Restrukturierungen und Sanierungen von Unternehmen spezialisiert. Die Partner werden regelmäßig von Insolvenzgerichten als Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt und führen Insolvenzverfahren jeglicher Größenordnung durch. Dabei steht stets die bestmögliche Wahrung der Gläubigerinteressen wie auch der Erhalt sanierungsfähiger Unternehmen im Fokus. Das Team von WINKLER & PARTNER ist überregional an verschiedenen Kanzleistandorten in Baden-Württemberg und Bayern tätig. Weitere Informationen:
www.wipa-recht.de
Ansprechpartner für die Medien:
FELDMANN Kommunikationsberater
Thomas Feldmann
Tel.: +49 178 8550496
E-Mail:
Internet: www.feldmann-kb.de
Zum Download als PDF: REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik stellt Insolvenzantrag